Wenn Peers zur Kontrollinstanz schulischer Regeln werden

1. Kurzer Einblick in das Thema Regeln sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Auch für die schulische Ordnung sind Regeln und deren Einhaltung von großer Bedeutung. Um welche Regeln es sich dabei explizit handelt, ist von Schule zu Schule unterschiedlich. „Für das schulische Handlungsfeld lassen sich […] Regeln von unterschiedlicher Genese, mit unterschiedlichen Explikationsgraden, für […]

„What the hell is a Regel?“ – Zur Herstellung von Regeln im schulischen Kontext

Im schulischen Kontext existieren verschiedene Arten von Regeln. So unter anderem rechtliche Regelungen wie die Schulpflicht. Dazu kommen weitere Regeln, wie beispielsweise die Schulordnung, welche vor Ort in der Schule individuell und explizit festgelegt werden. Zusätzlich zu diesen existiert jedoch auch eine Vielzahl an Regeln, die nicht klar definiert und explizit festgehalten werden (vgl. Kalthoff & […]

Cookie Policy

We use cookies and similar technologies to enhance your browsing experience and analyze website traffic. By clicking „Accept“ or continuing to browse our website, you consent to the use of cookies. To learn more about how we use cookies and maintain click the learn more button. https://dife.uni-siegen.de/privacy-policy


[Accept Button] [Learn More]